Studer und Brugger bleiben Team

Hand in Hand soll es nach dem ESC weitergehen: Hazel Brugger und Sandra Studer
Keystone/Georgios Kefalas Hand in Hand soll es nach dem ESC weitergehen: Hazel Brugger und Sandra Studer

Sandra Studer und Hazel Brugger möchten nach der Moderation des diesjährigen Eurovision Song Contest weiterhin zusammenarbeiten.

"Es sind ein paar Ideen da, an denen wir feilen", erklärte Brugger im Doppelinterview mit dem "SonntagsBlick". Auch Studer sagte, es wäre schön, "bald etwas Gemeinsames auszuhecken". Das müsse allerdings nicht sofort passieren. Für Brugger hätten sich seit der Show "viele neue Türen geöffnet, und diese Chancen müsse sie unbedingt packen", so Studer weiter.

Die Moderatorinnen loben sich im Interview gegenseitig für ihre Fähigkeiten als Moderatorin bzw. Stand-up-Comedian.

Comeback von Lewis Capaldi

Lewis Capaldi singt in dem neuen Song «Survive» über die Hindernisse, die er überwand.
Keystone/Scott A Garfitt Lewis Capaldi singt in dem neuen Song «Survive» über die Hindernisse, die er überwand.

Der schottische Sänger Lewis Capaldi hat nach seiner Auszeit einen Auftritt beim Glastonbury-Festival in England absolviert.

Vor zwei Jahren musste er seinen Auftritt beim Glastonbury-Festival wegen eines Tourette-Schubs unterbrechen. Es sei unglaublich, wieder hier zu sein, schrieb Capaldi nun auf X. Es sei sein Ziel gewesen, genau dies tun zu können, sagte er vor Zehntausenden Festivalbesuchern am Freitagabend.

Beim Glastonbury 2023 hatte Capaldi während seines Lieds «Someone You Loved» teilweise die Stimme versagt. Lewis brach im selben Jahr seine Tour ab und kämpfte mit den Auswirkungen seiner Tourette-Erkrankung.

Hochzeitsfeier von Jeff Bezos

Die Hochzeitfeier dürfte Jeff Bezos schätzungsweise mindestens zehn Millionen US-Dollar kosten.
Keystone/ Daniel Dal Zennaro Die Hochzeitfeier dürfte Jeff Bezos schätzungsweise mindestens zehn Millionen US-Dollar kosten.

Amazon-Gründer Jeff Bezos, einer der reichsten Männer der Welt, und die ehemalige TV-Moderatorin Lauren Sánchez haben geheiratet.

Die 55-Jährige postete auf Instagram ein Foto von der Hochzeitsparty auf der Insel San Giorgio in Venedig. Der US-Milliardär trägt einen schwarzen Smoking mit Fliege, die Ex-Journalistin ein enges weisses Brautkleid mit Schleier. Zu den Gästen der Hochzeitsfeier gehören beispielsweise Kim Kardashian, Oprah Winfrey, die Schauspieler Leonardo DiCaprio und Orlando Bloom und Microsoft-Gründer Bill Gates.

Am Samstagabend soll es auf einem ehemaligen Werftgelände die grosse Abschlussparty der Hochzeitsfeier geben.

Abschied von der Rubrik «G&G»

Die Sendung G&G (hier Moderator Michel Birri) erscheint zum letzten Mal.
SRF/Oscar Alessio (Archiv) Die Sendung G&G (hier Moderator Michel Birri) erscheint zum letzten Mal.

Nach 20 Jahren ist das Gesellschaftsmagazin «G&G – Gesichter und Geschichten» am 29. Juni zum letzten Mal auf SRF 1 ausgestrahlt worden.

Damit wird es auch im Teletext künftig keine Rubrik «Gesichter & Geschichten» mehr geben. Die entsprechende Rubrik ab der Seite 175 wird ebenfalls per Ende Juni eingestellt.

Die erste Ausgabe von «G&G» ging am 29. März 2005 auf SRF auf Sendung, damals noch unter dem Namen «Glanz & Gloria». Die Sendung berichtete über Prominente, aber auch etwa über Themen aus den Bereichen Musik, Film, Theater und Kunst. Seit Ende 2009 berichtete «G&G» auch im Teletext täglich über diese Themen.

Wechsel an der Spitze der US-«Vogue»

Anna Wintour ist seit 1988 Chefredaktorin der US-«Vogue» und auch selbst längst Kult.
Keystone/SARAH YENESEL (Archiv) Anna Wintour ist seit 1988 Chefredaktorin der US-«Vogue» und auch selbst längst Kult.

Die Modejournalistin Anna Wintour zieht sich nach fast 40 Jahren als Chefredaktorin der US-Ausgabe der «Vogue» zurück.

Globale Redaktionsleiterin der Modezeitschrift sowie höchste inhaltliche Verantwortliche von Condé Nast werde Wintour aber bleiben, teilte eine Sprecherin des Verlags mit. Für die US-Ausgabe der Modezeitschrift «Vogue» werde eine neue Leitung gesucht.

Die 75-jährige Wintour ist seit 1988 Chefredaktorin der US-«Vogue». Mit grosser dunkler Sonnenbrille, akkurat geschnittenem Bob, Stirnfransen und Haute-Couture-Kleid hat sie sich über die Jahre selbst zur Marke mit Wieder-erkennungswert gemacht.

Komponist Lalo Schifrin ist gestorben

Der Komponist ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Keystone/Chris Pizzello (Symbolbild) Der Komponist ist im Alter von 92 Jahren gestorben.

Im Alter von 93 Jahren ist der Komponist Lalo Schifrin gestorben, wie seine Söhne US-Magazinen bestätigten. 

Der Argentinier gehörte zu den einflussreichsten Filmkomponisten und schrieb unter anderem die Musik zu «Mission: Impossible», «Bullitt», «Starsky & Hutch» und mehreren «Dirty Harry»-Filmen mit Clint Eastwood. Im Laufe seiner Karriere gewann Schifrin mehrere Grammys und war sechsmal für den Oscar nominiert. Im Jahr 2018 wurde er schliesslich mit dem Ehrenoscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet. 

Schifrin wurde 1932 in Buenos Aires geboren. Sein Vater war Konzertmeister des Philharmonischen Orchesters der Stadt.

Nicht alle haben Freude an Hochzeit

Die mehrtägige Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos in Venedig und die damit verbundenen Einschränkungen für die einheimische Bevölkerung geben in Italien schon seit Tagen viel zu reden.

Alle hätten eine Meinung, sagt Italien-Korrespondentin Simona Caminada. «Die einen finden es eine tolle Werbemöglichkeit. Die anderen kritisieren, diese Hochzeit sei ein Zeichen, dass man sich Geld alles erlauben könne.» Zudem werde kritisiert, die Stadt, die bereits jetzt unter den Massentourismus ächze, gerate noch mehr in Not.

Ganz unterschiedliche Meinungen zur grossen Hochzeit gebe es auch in der italienischen Politik, sagt Simona Camindada.

Jeff Bezos ist in Venedig angekommen

Die teuerste Hochzeit des Jahres steht bevor: Jeff Bezos ist in Venedig angekommen.
Keystone/Luca Bruno Die teuerste Hochzeit des Jahres steht bevor: Jeff Bezos ist in Venedig angekommen.

US-Milliardär und Amazon-Gründer Jeff Bezos ist mit seiner künftigen Frau Lauren Sánchez in der italienischen Stadt Venedig gelandet, um sich am Freitag im Beisein von 200 Gästen das Jawort zu geben.

Das Paar musste aus Sicherheitsgründen auf die geplante Reise mit Bezos’ Jacht verzichten und liess sich stattdessen mit einem Privathelikopter einfliegen. Grund ist die Sorge vor Terrorangriffen angesichts des Kriegs im Nahen Osten. Im jüdischen Quartier der Stadt steht fast an jeder Ecke Polizei und Militär.

Auf der Gästeliste stehen nach Medienberichten zahlreiche Prominente wie Oprah Winfrey, Kylie Jenner, Leonardo DiCaprio und Orlando Bloom.