Tesla-Ladestationen bald auch für GM
Tesla öffnet sein Ladenetz auch für E-Autos des Rivalen General Motors GM. Dies teilte der US-Autobauer am Donnerstag mit.
Ab 2024 sollen GM-Kunden Zugang zu Teslas rund 12'000 Ladesäulen erhalten. GM-Chefin Mary Barra spricht von einem Schritt, der die Branche zu einem einheitlichen Ladestandard in Nordamerika bringen könnte.
Eine ähnliche Kooperation hatte der E-Auto-Pionier von Elon Musk bereits im Mai mit dem zweitgrössten US-Hersteller Ford beschlossen. Kunden von GM werden zunächst noch einen Adapter benötigen, um Teslas Supercharger zu nutzen. Ab 2025 aber will GM neue Fahrzeuge auf die Technik von Tesla ausrichten.