HANDBALL: BSV Bern im Playoff-Final

Spieler des BSV Bern
keystone Spieler des BSV Bern

Die Handballer vom BSV Bern haben  erstmals in ihrer Klubgeschichte den Playoff-Final erreicht. Der Quali-Dritte schaltete im Halbfinal den Quali-Zweiten Kriens-Luzern mit 3:1 aus. Das 4. Spiel ging mit 36:34 an den BSV.

Nationalspieler Felix Aellen glänzte mit 10 Toren. Goalie Mathieu Seravalli zeigte 12 Paraden. Im Playoff-Final (ab dem 18. Mai) treffen die Berner auf Quali-Sieger Kadetten Schaffhausen.

Der BSV Bern strebt nach dem 4. Schweizer Meistertitel in der Vereinshistorie. Letztmals triumphierte der Klub aus der Hauptstadt 1985.

CURLING: Schweizer Duo an Mixed-WM out

Alina Pätz
keystone Alina Pätz

Alina Pätz und Sven Michel haben an der Mixed-Curling-WM im kanadischen Fredericton in ihrem zweitletzten Vorrundenspiel gegen die Türkei einen 9:3-Erfolg gefeiert. Trotzdem steht bereits fest, dass die K.o.-Phase ohne das Schweizer Duo über die Bühne gehen wird.

Der Sieg gegen die Türkei war aber gleichwohl wichtig, geht es an in Fredericton doch auch um Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2026. Ausschlaggebend sind die WM-Resultate von 2024 und 2025. Dank Platz 4 von Yannick Schwaller und Briar Schwaller-Hürlimann im letzten Jahr hat die Schweiz ein kleines Polster.

TRIATHLON: Ironman-WM zurück auf Hawaii

Traditionelle Blumen-Ehrung des Siegerinnen-Trios
Imago/Beautiful Sports Traditionelle Blumen-Ehrung des Siegerinnen-Trios

Die Ironman-WM der Männer und Frauen kehrt ab 2026 dauerhaft nach Hawaii  zurück. Das gaben die Veranstalter bekannt. In den vergangenen beiden Jahren waren die jeweiligen Rennen getrennt voneinander in Kona und dem französischen Nizza über die Bühne gegangen, nun folgt eine Rückkehr zu dem von den Triathletinnen und Triathleten geliebten gemeinsamen Eintagesformat.

HANDBALL: Kadetten engagieren Peric

Josip Peric
Imago/One Inch Productions Josip Peric

Die Kadetten Schaffhausen haben für die nächsten 2 Jahre den bosnischen Internationalen Josip Peric verpflichtet. Der 32-Jährige spielte zuletzt für Göppingen, Pelister (MKD), Tatabanya (UNG) und Olympiacos (GRE). Für Bosnien und Herzegowina bestritt er 41 Länderspiele. Peric soll bei den Kadetten ab nächster Saison das Spiel machen.

CURLING: Pätz/Michel vor dem Aus

Alina Pätz/Sven Michel
KEYSTONE/Martial Trezzini Alina Pätz/Sven Michel

Alina Pätz und Sven Michel stehen an der Mixed-WM in Fredricton/CAN vor dem frühzeitigen Out. Das Schweizer Duo verlor das drittletzte Vorrunden-Spiel gegen Neuseeland mit 7:8 und hat nur noch mathematische Chancen auf das Erreichen der Top 3 in der Gruppe B.

Ausschlaggebend war ein neuseeländisches Dreierhaus im 6. End. Pätz/Michel schafften danach nochmals den Ausgleich, die "Kiwis" liessen sich den Vorteil des letzten Steins im letzten End aber nicht mehr nehmen. Die letzten beiden Vorrundenspiele bestreitet die Schweiz am Donnerstag gegen die Türkei und Japan.

BASKETBALL: Celtics im Viertelfinal

Boston Celtics
Keystone/EPA/CJ GUNTHER SHUTTERSTOCK OUT Boston Celtics

Titelverteidiger Boston hat sich in den NBA-Playoffs für die Viertelfinals qualifiziert. Die Celtics beendeten die Serie gegen Orlando Magic mit 4:1 Siegen und einem 120:89 zum Abschluss.

Auch die Indiana Pacers überstanden die erste Playoff-Runde. Sie hatten gegen die Milwaukee Bucks bis 53 Sekunden vor Schluss mit vier Punkten zurückgelegen, erzwangen aber eine Verlängerung und setzten sich dort mit 119:118 durch.

Die Pacers treffen in den Viertelfinals auf Cleveland. Boston bekommt es entweder mit den New York Knicks oder den Detroit Pistons zu tun.

WASSERSPRINGEN: Pause für Heimberg

Michelle Heimberg.
Keystone/EPA/Francisco Guasco Michelle Heimberg.

Die Schweizer Wasserspringerin Michelle Heimberg muss ihre Teilnahme am Weltcupfinale in Peking von dieser Woche absagen. Wie Swiss Aquatics mitteilte, erhielt die 24-jährige Aargauerin "krankheitsbedingt ein Flugverbot", weshalb sie auf eine Reise nach China verzichtet. Sie werde ihren Fokus auf die vollständige Genesung legen, um sich optimal auf den nächsten Saisonhöhepunkt, die EM in Antalya vom 22. bis 28. Mai, vorbereiten zu können.

CURLING: Pätz/Michel mit 3. Niederlage

Freshfocus/Pascal Muller/Archiv

Alina Pätz und Sven Michel haben an der Curling-WM im olympischen Mixed-Doppel im kanadischen Fredericton einen Rückschlag erlitten. Nach zuletzt zwei Siegen unterlag das Schweizer Duo den USA 5:9. Damit weisen die WM-Zweiten von 2022 nach fünf von neun Spielen in der Round Robin eine negative Bilanz von zwei Siegen und drei Niederlagen aus.

Um sich für die K.o.-Phase zu qualifizieren, müssen Pätz/Michel in ihrer Zehnergruppe den Sprung unter die besten drei Teams schaffen. Weiter geht es für das Duo in der Nacht auf Mittwoch mit dem Duell gegen das bislang noch sieglose Spanien.