Wohneigentum wird in der Schweiz teurer
Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind weiter gestiegen. Das zeigen Zahlen des Bundesamts für Statistik. Im ersten Quartal dieses Jahres erhöhten sich die Preise gegenüber dem Vorquartal durchschnittlich um 0,7 Prozent.
Am deutlichsten war der Anstieg bei Einfamilienhäusern, deren Preise seit Jahresbeginn um 1,5 Prozent zulegten. Eigentumswohnungen verteuerten sich dagegen nur leicht.
Im Vergleich zum Vorjahresquartal beträgt der Anstieg über alle Objekttypen hinweg mehr als 4 Prozent. Damit setzt sich der Trend steigender Immobilienpreise fort.