Volvo baut 3000 Stellen ab
Der schwedische Autohersteller Volvo strukturiert sich neu und streicht rund 3000 Arbeitsplätze, hauptsächlich in der Verwaltung.
Mit dieser und anderen Massnahmen solle umgerechnet rund 1,5 Milliarden Franken eingespart werden, teilte Volvo mit, das zum chinesischen Geely-Konzern gehört. Damit würden rund 15 Prozent aller Arbeitsplätze im Büro wegfallen, ein Grossteil entfalle dabei auf Schweden. Ende letztes Jahr beschäftigte Volvo weltweit 42'600 Vollzeitkräfte.
Um die erhöhten US-Importzölle zu umgehen, hat Volvo angekündigt, in Zukunft mehr Autos in den USA zu produzieren.