Lärmbelastung in der Schweiz gesunken
Über 850'000 Menschen in der Schweiz leiden unter Verkehrslärm. Das zeigt das neuste nationale Lärm-Monitoring, welches alle 5 Jahre erstellt wird.
Die neusten Daten stammen von 2021 und zeigen, dass die Lärmbelastung durch den Strassenverkehr im Vergleich zum letzten Monitoring um 43 Prozent zurückgegangen ist. Das habe einerseits mit detaillierteren Daten und Modellen zu tun, andererseits auch mit Massnahmen, wie zum Beispiel lärmarmen Belägen oder Temporeduktionen.
Beim Schienenverkehr ist die Lärmbelastung um 63 Prozent gesunken. Hier wirke sich besonders das Verbot von bestimmten Bremsen aus.