Monaco im Cup ausgeschieden

Kein Sieger im Duell zwischen Atalanta und Juventus
imago images/marco canoniero Kein Sieger im Duell zwischen Atalanta und Juventus

Breel Embolo ist mit Monaco aus dem französischen Cup ausgeschieden. Im 1/16-Final verloren die Monegassen, bei denen neben dem Basler Stürmer auch Philipp Köhn durchspielte, bei Stade Reims 1:3 n.P. Embolo war im Elfmeterschiessen als einziger Schütze für Monaco erfolgreich.

-Juventus Turin blieb auch im 19. Serie-A-Spiel der Saison ohne Niederlage. Bei Atalanta spielte das Team von Thiago Motta nach 1:0-Führung noch 1:1. Mateo Retegui glich Pierre Kalulus Führungstreffer in der 78. Minute aus. Für Juventus war es bereits das 13. (!) Unentschieden der Saison.

Spitzenteams stolpern

Kein Sieger im englischen Spitzenspiel
imago images/shutterstock Kein Sieger im englischen Spitzenspiel

Nottingham Forest überrascht weiter in der Premier League. Die "Tricky Trees" rangen Leader Liverpool im Spitzenkampf ein 1:1 ab und bleiben der erste Verfolger der "Reds". Wood brachte das Heimteam früh in Führung (8.), Jota glich für Liverpool aus (66.).

Manchester City verspielte auswärts bei Brentfort in den letzten 10 Minuten eine 2:0-Führung. Wissa und Nörgaard glichen noch aus, nachdem Foden die "Citizens" mit einem Doppelpack in Führung gebracht hatte. Chelsea rettete beim 2:2 im Heimspiel gegen Bournemouth dank eines Treffers von James in der 95. Minute einen Punkt.

Nächster Rückschlag für BVB

Dortmund nach der Niederlage in Kiel am Boden
imago images/Susanne Hübner Dortmund nach der Niederlage in Kiel am Boden

Dortmund hat auch das 2. Spiel im neuen Jahr verloren. Der BVB mit Kobel im Tor unterlag in der 17. Runde der Bundes-liga Aufsteiger Kiel auswärts 2:4. Die Norddeutschen legten den Grundstein zum Überraschungserfolg mit 3 Toren in den 20 Minuten vor der Pause. Die Borussia kam dank eines Doppelschlags von Reyna und Gittens (71./77.) nochmals ran, ehe Arp in der Nachspielzeit für die Entscheidung sorgte.

Leverkusen kam mit Xhaka zu einem 1:0-Minisieg gegen Mainz. Eine Klatsche setzte es für Seoanes Gladbach ab, das in Wolfsburg 1:5 unterging. Frankfurt schlug Freiburg 4:1.

Shaqiri wird Aktionär

Xherdan Shaqiri
imago images/Steinsiek Xherdan Shaqiri

Der langjährige Schweizer Internationale Xherdan Shaqiri wird Minderheitsaktionär beim FC Rapperswil-Jona. Wie der Verein aus der Promotion League mitteilte, wolle der Mittelfeldstar von Basel damit "meinen Weg nach der Karriere vorbereiten".

Der 33-Jährige kehrte letzten Sommer nach 12 Jahren im Ausland zu seinem Stammklub FC Basel in die Super League zurück. Shaqiris Engagement sei natürlich mit dem FCB und der Swiss Football League abgesprochen und stelle keinerlei Interessenkonflikt dar. Ihn verbindet eine langjährige Freundschaft mit dem FCRJ-Präsidenten Rocco Delli Colli.

Malen vom BVB zu Aston Villa

Donyell Malen
imago images/Kirchner-Media Donyell Malen

Borussia Dortmund gibt Offensivspieler Donyell Malen nach dreieinhalb Jahren an den englischen Premier-League-Klub Aston Villa ab. Den Wechsel gab der BVB unmittelbar vor Anpfiff des Bundesligaspiels bei Holstein Kiel am Dienstag bekannt. Angeblich kassiert der Bundesligist für den Niederländer bonusabhängig bis zu 30 Millionen Euro. Für den BVB absolvierte Malen 132 Pflichtspiele (39 Tore).

-Arsenal-Stürmer Gabriel Jesus hat sich im FA Cup gegen Manchester United (3:5 n.P.) einen Kreuzbandriss zugezogen. Er wird in den nächsten Tagen operiert und mehrere Monate ausfallen.

Okafor nicht zu Leipzig

Noah Okafor
Imago/Buzzi Noah Okafor

Der Schweizer Internationale Noah Okafor wechselt doch nicht wie erwartet von Milan zu Leipzig. Die Deutschen nahmen nach dem absolvierten Medizincheck Abstand von einer Verpflichtung.

Nach Informationen der deutschen Nachrichtenagentur dpa stellte sich beim Medizincheck heraus, dass der 24-jährige Stürmer nicht hundertprozentig fit ist und keine sofortige Hilfe wäre.  Zuerst hatte Sky darüber berichtet.

Okafor hatte sich in Mailand Mitte Dezember an der Wade verletzt, zuletzt trainierte er jedoch bereits wieder mit der Mannschaft.

Neuer Stürmer für GC

Aliou Baldé
Freshfocus/Pascal Müller Aliou Baldé

Der abstiegsgefährdete Rekordmeister GC holt Verstärkung für seine Offensive: Die Grasshoppers haben den 26-jährigen Franzosen Bryan Lasme verpflichtet. Wie der Zweitletzte der Super League mitteilte, kommt der 1,94 m grosse Stürmer leihweise bis Sommer von Schalke 04 aus der 2. Bundesliga.

-Aliou Baldé kehrt zu Lausanne-Sport zurück. Die Waadtländer und der französische Erstligist Nizza einigten sich auf ein sechsmonatiges Leihgeschäft. Baldé war im Januar 2023 zu Lausanne gestossen. Nur acht Monate nach seiner Ankunft zog der 22-jährige Offensiv-spieler weiter nach Nizza.

Zesiger leihweise zu Augsburg

Cédric Zesiger
Imago/FC Augsburg Cédric Zesiger

Cédric Zesiger wechselt bis zum Saisonende leihweise vom VfL Wolfsburg zum Ligakonkurrenten FC Augsburg. Wie die beiden Klubs mitteilten, sicherte sich der Tabellen-13. der Bundesliga zudem eine Kaufoption für den 26-jährigen Verteidiger. Welche Ablösesumme bei  einer festen Verpflichtung fällig   würde, ist unklar.

Zesiger hatte im Sommer 2023 von YB nach Wolfsburg gewechselt und dort in seiner ersten Saison 23 Spiele bestritten. In der laufenden Spielzeit verlor der vierfache Nationalspieler seinen Stammplatz. In den letzten sechs Par- tien kam er gar nicht mehr zum Einsatz.