Freiburg mit drei Matchpucks

Szene aus Freiburg-Bern
Freshfocus/Urs Lindt Szene aus Freiburg-Bern

Fribourg-Gotteron benötigt noch einen Sieg zum Einzug in die Playoff-Halbfinals. Die Leuenberger-Equipe schlug den SC Bern in Spiel 4 der Viertelfinalserie mit 2:1, obwohl die Gäste gemäss Statistik doppelt so oft aufs gegnerische Tor schossen (30:15).

Aaltonen brachte den SCB mit seinem 2. Playoff-Tor in Front (4.). Im 2. Drittel brachte eine kuriose Minute die Wende: Bern geriet wegen eines Wechselfehlers in Unterzahl, die Sörensen nach 12 Sekunden zum Ausgleich nutzte. Weitere 34 Sekunden später markierte Bertschy den Gamewinner. Spiel 5 findet am Samstag in Bern statt.

HC Davos im Halbfinal

Jubel beim HC Davos
Freshfocus/Claudio Thoma Jubel beim HC Davos

Davos ist auf schnellstmöglichem Weg in die Playoff-Halbfinals eingezogen. Der HCD gewann gegen Zug mit 5:2 auch das 4. Spiel der Viertelfinalserie. Damit setzte sich Davos-Trainer Holden gegen seinen früheren Chef Tangnes durch.

Marti weiter gesperrt

Christian Marti
Freshfocus/Roger Albrecht Christian Marti

Die ZSC Lions müssen auch am Freitag im 5. Spiel des Playoff-Viertelfinals gegen Kloten auf Christian Marti verzichten. Der Nationalverteidiger ist wegen eines Checks gegen den Kopf von Rafael Meier in der Partie vom Montag für zwei Spiele gesperrt und mit 4000 Franken gebüsst worden. Eine Sperre hat Marti bereits verbüsst.

Lugano mit wundersamer Wende

Lugano - Ajoie
keystone Lugano - Ajoie

Dank zweier Tore in den letzten 58 Sekunden von Spiel 3 hat Lugano im Playout-Final gegen Ajoie einen 0:3-Rückstand in der Best-of-7-Serie in extremis abgewendet.

Nach einem Powerplay-Tor von Philip- Michael Devos in der 24. Minute führten die Gäste aus dem Jura bis in die Schlusssekunden mit 1:0. Dann setzte  Lugano alles auf eine Karte und kam mit einem 6. Feldspieler durch Giovanni  Morini zum 1:1. Die Uhr zeigte 59:02 an. Doch damit nicht genug: Mit nun wieder 5 Feldspielern war es erneut  Morini, der bei 59:32 das umjubelte 2:1 für die "Bianconeri" erzielte.

Tigers ärgern Lausanne

Dario Rohrbach
keystone Dario Rohrbach

Quali-Sieger Lausanne tut sich in den Playoff-Viertelfinals gegen die SCL  Tigers weiter schwer. Die Waadtländer verloren das 4. Spiel auswärts mit 2:3 und mussten damit erneut den Ausgleich in dieser umkämpften Serie hinnehmen.

Dario Rohrbach schoss für die Langnauer die entscheidenden Tore. Im Mitteldrittel brachte er das Heimteam in Führung (24.). Noch wichtiger war sein Treffer im Schlussabschnitt: 25 Sekunden nachdem Jason Fuchs Lausanne auf 1:2 herangebracht hatte, markierte Rohrbach das 3. Goal für die Tigers (52.). Goalie Luca Boltshauser glänzte im Tor mit nicht weniger als 40 Paraden.

Kloten verkürzt gegen Lions

Kloten lebt noch
keystone Kloten lebt noch

Der EHC Kloten hat in den Playoff-Viertelfinals gegen die ZSC Lions das frühe Out abgewendet. Die "Flieger" gewannen Spiel 4 zu Hause mit 2:1 und verkürzten in der Serie auf 1:3.

Matchwinner für Kloten waren Dario Meyer und Tyler Morley: Meyer erzielte in der 57. Minute auf Pass von Morley im Powerplay den Siegtreffer. Im Startdrittel hatte Meyer das 1:0 von Morley aufgelegt. Die Lions waren mit Robin Zumbühl anstelle des erkrankten Simon Hrubec im Tor angetreten. Das 1:1    erzielte Verteidiger Santtu Kinnunen (31.), der für den gesperrten Christian Marti im Lineup stand.

Nati spielt in Kloten

Nati-Trainer Patrick Fischer
Freshfocus Nati-Trainer Patrick Fischer

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam wird sein letztes Heimspiel vor der WM 2025 in der Klotener Swiss-Arena austragen. Die Equipe von Patrick Fischer empfängt am 1. Mai anlässlich der Czech Hockey Games Schweden. Die beiden weiteren Partien des vierten und letzten Turniers der Euro Hockey Tour 2024/25 bestreitet die Schweiz in Brünn - am  3. Mai gegen Finnland und am 4. Mai  gegen Gastgeber Tschechien.

Zug-Stürmer Künzle gesperrt

Mike Künzle
Martin Meienberger / freshfocus Mike Künzle

Die National League hat Zugs Mike Künzle vorsorglich für zwei Spiele gesperrt und ein ordentliches Verfahren eröffnet. Der Stürmer liess sich im Spiel 3 des Playoff-Viertelfinals gegen Davos zu einem Cross-Check gegen Adam Tambellini hinreissen. Der EVZ liegt in der Serie mit 0:3 im Hintertreffen.