Biel taucht gegen Langnau

Langnaus Schmutz.
Freshfocus/Urs Lindt Langnaus Schmutz.

Der EHC Biel hat das Kantonsderby gegen die SCL Tigers zuhause mit 1:2 nach Penaltyschiessen verloren. Saarela brachte das Schlusslicht aus dem Emmental in Führung (10.). Rajala glich die Partie aus (45.). Im Shootout waren für Langnau Saarela, Saarijärvi und Schmutz erfolgreich. Bei Biel scheiterten Rajala, Brunner und Hischier.

Lugano entschied das Tessiner Derby gegen Ambri im eigenen Stadion mit 4:3 nach Penaltyschiessen für sich. Granlund und Fazzini trafen für den HCL, Ambri blieb ohne Tor. Lugano hatte in der regulären Spielzeit den Sieg trotz 43:11 Schüssen verpasst.

Lions gewinnen Derby klar

Freude bei den Lions.
Freshfocus/Claudio Thoma Freude bei den Lions.

Die ZSC Lions haben die Tabellenführung in der National League erfolgreich verteidigt. Das Team von Trainer Crawford entschied das Derby gegen den EHC Kloten im eigenen Stadion mit 5:1 für sich. In einer umkämpften Partie mit vielen Strafen gingen die Lions bis zur 26. Minute vorentscheidend mit 4:0 in Führung. In der Tabelle liegt der ZSC weiter 2 Punkte vor Fribourg-Gotteron.

Der HC Genf-Servette besiegte den SC Rapperswil-Jona Lakers zuhause 4:1. Winnik, Haapala, Miranda und Rod waren für den amtierenden Meister erfolgreich. Jensen konnte für die Gäste zwischenzeitlich auf 1:3 verkürzen.

Freiburg mit Sieg gegen Zug

Jubel bei den Freiburgern.
Freshfocus/Claudio De Capitani Jubel bei den Freiburgern.

Der HC Fribourg-Gotteron hat in der National League den 6. Sieg im 8. Spiel gefeiert. Das Dube-Team setzte sich zuhause mit 5:2 gegen den EV Zug durch. Die Entscheidung führten die Gastgeber zu Beginn des Schlussdrittels herbei. Bertschy mit seinem 2. Tor des Abends (44.) und Wallmark (46.) machten aus einem 2:1 ein 4:1.

Der SC Bern rang den HC Ajoie auswärts mit 2:1 nieder. Nach dem Führungstreffer für den SCB durch Knight (34.) glich Fey die Partie für die Jurassier aus (47.). Zum Matchwinner für die Gäste avancierte Lehmann mit seinem Treffer 4'07" vor Schluss.

ZSC setzt Siegeszug fort

Keystone/Cyril Zingaro

Die ZSC Lions haben in der National League einen weiteren Sieg gefeiert. Die Zürcher gewannen auswärts bei Lausanne mit 3:1 und übernahmen dank dem 5. Erfolg in Serie die Tabellenführung.

Im Waadtland fielen bis zur 36. Minute keine Tore, dann aber gleich deren 3 innert weniger als 4 Minuten. Grant per Shorthander und Chris Baltisberger kurz nach Ablauf einer Lausanner Strafe brachten die Gäste 2:0 in Front. Der Anschlusstreffer der Waadtländer fiel nur 40 Sekunden nach dem Zürcher Doppelschlag. Lammikko machte den Auswärtssieg der Lions in den Schlussminuten mit einem Überzahltreffer perfekt.

Sciaroni fällt verletzt aus

Gregory Sciaroni.
Keystone/Martial Trezzini Gregory Sciaroni.

Gregory Sciaroni bleibt auch in dieser Saison vom Verletzungspech nicht verschont. Der 34-jährige Stürmer in Diensten von Ajoie zog sich am Dienstag im Auswärtsspiel in Kloten eine Handverletzung zu, die operativ behandelt werden musste.

Über die genaue Art der Verletzung machte sein Klub keine Angaben. Sciaroni, der schon in der Vergangenheit immer wieder von der Gesundheit ausgebremst wurde, wird mehrere Wochen ausfallen.

Das Unglück passierte, als er im Mitteldrittel einen Schuss blockierte.

Ambri mit grosser Wende

Keystone

Ambri hat im Heimspiel gegen Lausanne grosse Moral bewiesen und einen 5:4- Erfolg gefeiert. Die Leventiner lagen nach 26 Minuten mit 1:4 in Rückstand, verkürzten aber noch im 2. Drittel auf 3:4. Matchwinner war Pestoni mit einem Doppelschlag zwischen der 46. und 48. Minute. Lausanne musste die Leaderposition damit an Freiburg abtreten.

Gotteron gewann zuhause gegen Vize-Meister Biel 4:1. Trotz Überlegenheit im 1. Drittel (18:8 Abschlüsse) dauerte es bis zur 32. Minute, ehe Bertschy das das Skore eröffnete. Sörensen, DiDomenico und Borgman trafen im Schlussabschnitt für die Gastgeber.

Zug schlägt auch Lugano

Der EV Zug hat den Tritt in die neue Saison definitiv gefunden und kam beim 4:2-Heimsieg über Lugano zum 4. Erfolg in Serie. Die Tessiner konnten zwar zweimal einen Rückstand wettmachen, auf das 3:2 durch Martschini nach 43 Minuten fanden sie aber keine Antwort mehr.

Die Rapperswil-Jona Lakers kamen zuhause gegen Schlusslicht SCL Tigers zu  einem 6:3-Erfolg. 7 der 9 Treffer fielen im letzten Drittel. Für Langnau war es die 5. Niederlage de suite.   

Kloten gewann zuhause gegen Ajoie 4:2. Marchon traf für die Zürcher Unterländer doppelt.

Klatsche für SCB gegen ZSC

Jubel beim ZSC.
Keystone/Peter Schneider Jubel beim ZSC.

Der SC Bern hat im 4. Heimspiel der Saison die 1. Niederlage kassiert. Der SCB unterlag den ZSC Lions mit 1:6. Die Zürcher, bei denen Baltisberger und Lammikko mit je 2 Treffern und einem Assist überzeugten, zeigten sich äusserts Effizient: Für die 6 Treffer bis zur 38. Minute brauchte der ZSC 20 Torabschlüsse.

Weiter nicht auf Touren kommt Meister Genf. Die Romands kassierten in Davos trotz einer 2:1-Führung eine weitere hohe Niederlage (2:7) und haben nach der 4. Pleite im 6. Spiel bereits 24 Gegentreffer erhalten. Bristedt glänzte beim HCD mit 3 Treffern.