Pflege negativ fürs Wohlbefinden

Die Pflege von Angehörigen wirkt sich gemäss einer Studie der Universität Zürich langfristig negativ auf das Wohlbefinden der Pflegenden aus. 

Die Universität analysierte die Daten von 28'663 pflegenden Angehörigen in den Niederlanden, Deutschland und Australien.

Neben einer stetigen Abnahme der Lebenszufriedenheit und der emotionalen Gesundheit zeigten die Ergebnisse zusätzlich eine Zunahme von Einsamkeit und Ängsten, insbesondere bei Frauen. Wahrscheinlich seien Frauen besonders gefährdet, da sie tendenziell mehr Verantwortung für nahe Familienangehörige übernehmen, so die Universität Zürich.