Mehr als 700 Mio. für Bund und Kantone

Es geht bei den Banknoten um die sechste Serie, die im Mai 2000 zurückgerufen wurden.
Schweizerische Nationalbank (Symbolbild) Es geht bei den Banknoten um die sechste Serie, die im Mai 2000 zurückgerufen wurden.

Bund und Kantone erhalten mehr als 700 Millionen Franken von der Schweizerischen Nationalbank SNB, weil alte Banknoten in der Schweiz nie umgetauscht worden sind.

Es gehe um die Banknotenserie, die vor 25 Jahren zurückgerufen worden war. Noten im Wert von einer Milliarde Franken seien nie umgetauscht worden. Das Geld, das für den Umtausch bereitgehalten worden sei, werde nun verteilt, so die SNB.

Die Kantone erhalten 475 Millionen Franken und der Bund 237,5 Millionen. Weitere Gelder fliessen in einen Fonds für Hilfe bei Elementarschäden, die nicht versichert werden können.