Organisation gibt Nazi-Raubkunst zurück

Die britische Kunstinstitution Tate gibt ein von den Nazis geraubtes Gemälde an die Erben des rechtmässigen Eigentümers zurück. Das Gemälde gehörte einst dem belgischen Kunstsammler Samuel Hartveld.

Wie das britische Kulturministerium mitteilte, mussten Hartveld und seine Frau wegen ihrer jüdischen Identität ihre Heimatstadt Antwerpen 1940 verlassen. Seine umfangreiche Kunstsammlung musste Hartveld dabei zurücklassen. Die Gemälde wurden von den deutschen Besatzern verkauft, vom Erlös erhielt er nichts.

Das Gemälde wurde 1994 in Brüssel für die Sammlung der Tate erworben und wird nun an Hartvelds Urenkel zurückgegeben.