Europa verliert mehr Fluggepäck

Fluggepäck geht in Europa häufiger verloren.
Keystone/Gaetan Bally (Symbolbild) Fluggepäck geht in Europa häufiger verloren.

Flugpassagiere müssen an europäischen Flughäfen besonders um ihr aufgegebenes Gepäck bangen. Im Jahr 2023 gingen auf dem Kontinent pro 1000 Fluggäste durchschnittlich 10,6 Gepäckstücke verloren, wurden beschädigt oder kamen zu spät an.

Das geht aus Daten des Luftverkehrsdienstleisters Sita hervor. In Asien waren es nur drei Zwischenfälle pro 1000 Passagiere und in Nordamerika 5,8 Fälle. Global ergibt das einen Durchschnittswert von 6,9 Fällen auf 1000 Fluggäste.

Häufigster Grund für die Gepäckpannen sind mit einem Anteil von 46 Prozent Fehler beim Umladen des Gepäcks, wie Sita berichtet.