Mehr Stau auf Nationalstrassen
Auf den Schweizer Nationalstrassen gab es im letzten Jahr erneut mehr Stau.
Insgesamt sind gut 55'500 Staustunden gemessen worden, das ist ein Plus von 14 Prozent im Vergleich mit dem Vorjahr, so das Bundesamt für Strassen. Das Netz der Nationalstrassen stosse immer häufiger an die Kapazitätsgrenzen. Das Bundesamt will darauf mit einem «Mix aus Verkehrsmanagement und langfristiger Netzpflege» reagieren.
Die Mehrheit der Staus gab es im letzten Jahr wegen Verkehrsüberlastung. Vier Prozent der Staus sind gemäss den Zahlen des Bundes wegen Baustellen entstanden.